Publikationen

«Niemand ist gut genug, einen anderen ohne dessen Zustimmung zu regieren» Abraham Lincoln (1854)


Publiktionsverzeichnis: chronologisch geordnet
Datei herunterladen
Publiktionsverzeichnis: nach Kategorien geordnet
Datei herunterladenStrebel, Michael: Wichtiger als der Bundesrat, in: SonntagsBlick, 22.01.2023, S. 29
Strebel, Michael: Das schweizerische Parlamentslexikon, Helbing Lichtenhahn, 568 Seiten, 2023
Strebel, Michael: Die Praxis des Solothurner Verordnungsvetos, in: LeGes 32, 2/2021

Strebel, Michael: Wie machen es die anderen? Die Parlamentsreform in dem deutschen Bundesland Sachsen-Anhalt? in: Mitteilungsblatt der Schweizerischen Gesellschaft für Parlamentsfragen, 1/2020, S. 41-48
Strebel, Michael: Stimmberechtigte, wir haben ein Problem!, in: St. Galler Tagblatt, 13.03.2020, S. 23
Strebel, Michael: Koalitionsfreie Räume: Die Schweiz könnte Inspiration für eine Politik unterschiedlicher parlamentarischer Mehrheiten sein, in: Die Presse, 22.01.2020, S. 26
Strebel, Michael: Mehr Demokratie in Sachsen?, in: Sächsische Zeitung, 4.9.2019, S. 9




auch auf französisch:
auch auf französisch:


Expertise / Interview / Berichterstattung (Auswahl)
Beobachter: Die verrückten Wahlen von 1848, 20/2023, S.
SRF Regionaljournal AG/SO [Homepage]: Wahlk(r)ampf in Solothurn - Die Wahlplakate im Kanton Solothurn dürfen raus, trotz Misstönen, 07.09.2023
Hauptstadt: «Wenn die Vorstösse beraten werden, ist das Thema womöglich schon vorbei», 22.08.2023
Volketswiler Nachrichten: Parteien waren sich uneinig, Nr. 11, 26.05.2023
ORF Radio: Volksbegehren boomen, 26.04.2023
Linth-Zeitung: Bringt Parlament höhere Steuern? 27.02.2023, S. 2
Berner Zeitung: Ringen um die bessere Demokratie, 27.02.2023, S. 4
Linth-Zeitung (Schweiz am Wochenende): Experte checkt Argumente zum Parlament, 25.02.2023, S. 1, S. 5
Radio Summernight: Interview Abstimmung Stadtparlament Rapperswil-Jona: Macht ein Sys-temwechsel Sinn?, 24.02.2023
Berner Zeitung: «Wirkt wie eine Verweigerung des Parlaments», 14.02.2023, 5
SRF News: Neues Lexikon für Polit-Nerds - Wo gibt es die «beste Demokratie» der Schweiz?, 12.02.2023
Radio 32: Wenn es um Parlamente geht, macht ihm so schnell keiner etwas vor, 12.0.2023
SRF Regionaljournal Aargau Solothurn: Interview zur Parlamentslandschaft, 06.02.2023
Solothurner Zeitung: Vom Politvirus infiziert, 28.01.2023, S. 25
Die Ostschweiz: Das Parlament ist langweilig? Nicht für ihn, 24.01.2023
Solothurner Zeitung: «Parlament funktioniert auch in der Krise», 06.01.2021, S.15
gaw top: Session des Solothurner Kantonsrats «extra muros», 4/20, S. 4
Schweiz am Wochenende [Aargau]: Das bringt ein Einwohnerrat dem Volk: Politwissenschafter Michael Strebel analysiert die Vor- und Nachteile der Bildung eines Einwohnerrats am Beispiel Bremgarten, 15.08.2020, S. 31
Pfalzbrief: Was macht eigentlich …, 01/20, S. 20 f.
Berner Zeitung: Die Gemeindepolitik leidet unter dem Coronavirus, 20.03.2020, S. 7
Toggenburger Tagblatt: Religion definiert die Parteienstärke nicht mehr, 06.08.2019, S. 17
Zürcher Oberländer: «Der Parlamentsfan zieht weiter», 11.03.2017, S. 7
Schweizer Gemeinde: Papierloses Parlament: Wetzikon hat seit 2014 ein Parlament. Von Anfang an wurde im Ratsbetrieb auf Papier verzichtet. Dafür haben die Parlamentsdienste virtuelle Arbeitsräume geschaffen und die Website ausgebaut. Davon profitiert auch die Bevölkerung., 3/2014, S. 24-25
Zürcher Oberländer: «Man nimmt sich Zeit zur Reflexion», 09.08.2014, S. 3